- Seite 1 |
- Seite 2 |
- Seite 3 |
- Seite 4 |
- Seite 5 |
- Seite 6 |
- Seite 7 |
- Seite 8 |
- Seite 9 |
- Seite 10 |
- Seite 11 |
- Seite 12 |
- Seite 13 |
- Seite 14
29.01.2020
Pressemitteilung Barmer Coronaviren
Coronaviren im Nachbarbundesland Bayern
Kostenfreie Hotline für alle Menschen im Kreis Sonneberg.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Text.
den ganzen Eintrag lesen02.01.2020
Die schoenste Christbaumkugel
Die Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule Lauscha entwarfen im Kunstunterricht Muster für Christbaumkugeln.
Aus diesen Entwürfen wurden die schönsten Dekore ausgewählt.
Am Freitag, dem 20.12.2019, wurden die Gewinner der beiden Klassen im Museum für Glaskunst mit Urkunde und Murmeln ausgezeichnet.
den ganzen Eintrag lesen
19.12.2019
Kugelmarkt in Heubach
Am 14. und 15. Dezember 2019 fand in unserer Partnerstadt Heubach der 20. Kugelmarkt statt.
den ganzen Eintrag lesen
04.12.2019
Tierbergsportplatz
Eine weitere Verbesserung der Trainingsbedingungen sind durch das Aufstellen zwei weiterer Flutlichtmaste geschaffen wurden. Diese wurden durch die Firma Albin Pechtold/ Spechtsbrunn und des Fördervereins Lauscha zur Verfügung gestellt.
den ganzen Eintrag lesen
04.12.2019
Ertüchtigung Zaunanlage
Die Stadt Lauscha hat die Zaunanlage an der Erlebniswelt Ernstthal auf eine Länge von 110 Metern ertüchtigt.
den ganzen Eintrag lesen
02.12.2019
"Stille Helden des Alltags gewürdigt"
Der Landkreis Sonneberg und die Sparkasse zeichneten in Neuhaus-Schierschnitz 60 verdiente Ehrenamtler aus.
Unter den Geehrten waren auch 9 Bürger aus Lauscha. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch!
den ganzen Eintrag lesen
01.12.2019
Krönung der Glasprinzessin und Hoheitentreffen auf dem Kugelmarkt 2019
Am 1. Advent wurde im Beisein der Hoheiten die Krönung der Glasprinzessin Gina Müller-Blech durchgeführt.
Nach einem Jahr als Juniorglasprinzessin wurde Gina zur Glasprinzessin 2019/2020 gekrönt.
Das Zepter wurde von Bürgermeister Norbert Zitzmann an Laura überreicht.
Zu Gast waren die Thüringer Wurstkönigin aus Schleußingen, die Vesserer Schwarzbeerkönigin und die Absinthfee aus der Lauschaer Goetheschule.
den ganzen Eintrag lesen28.11.2019
Fotowettbewerb der Sparkasse und des Landkreises Sonneberg
Für den Sparkassenkalender 2021 suchen die Sparkasse und der Landkreis Sonneberg ausdrucksstarke Amateurfotos von Festen unserer Region.
Unter dem Motto „Traditionelle Feste unserer Heimat. Orte der Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ ruft die Sparkasse alle Interessierten zur Einsendung von passenden Fotos in Druckqualität auf. Bewusst setzt man hierbei auf vielfältige Amateurfotografien und erhofft sich ausdrucksstarke Motive der gesamten Bandbreite öffentlicher Feste und Veranstaltungen, welche die hiesige Kulturregion abbilden – von Kirchweihfesten über Weihnachtsmärkte, Kultur- und Sportveranstaltungen, Stadt- und Dorffeste, Musikfestivals und vieles mehr.
den ganzen Eintrag lesen
25.11.2019
Ehrung 20-jährige Mitgliedschaft des Stadtrates Lauscha
Am 25.11.2019 wurden Frau Ingrid Seelemann und Frau Lore Mikolajczyk für ihre 20-jährige Mitgliedschaft des Stadtrates Lauscha vom Gemeinde- und Städtebund Thüringen geehrt.
den ganzen Eintrag lesen05.11.2019
Wahl des Wehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr
Am 30.10.2019 wählte die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lauscha, Ortsteil Ernstthal einstimmig Ronny Modes zum Wehrleiter.
Wir wünschen Kamerad Ronny Modes viel Erfolg bei seiner verantwortungsvollen Aufgabe und bedanken uns bei Kamerad Manuel Franke für die langjährige Einsatzbereitschaft.
den ganzen Eintrag lesen