- Seite 1 |
- Seite 2 |
- Seite 3 |
- Seite 4 |
- Seite 5 |
- Seite 6 |
- Seite 7 |
- Seite 8 |
- Seite 9 |
- Seite 10 |
- Seite 11 |
- Seite 12 |
- Seite 13 |
- Seite 14 |
- Seite 15
15.11.2011
Urweltmammutbaum vor Fällung bewahrt
Seit den siebziger Jahren steht an der Ruppenecke ein ganz besonderer Baum, eine Wassertanne, für derenErhaltung sich viele engagierte Bürger eingesetzt haben. Jetzt wurde vor Ort in einem kleinen Festakt ein informatives Hinweisschild zur Geschichte und Bedeutung des seltenen Stückes enthüllt und die Rettung des Urweltmammutbaumes gefeiert.den ganzen Eintrag lesen

11.11.2011
Feierliche Übergabe Fertigstellung Hüttenplatz
Im Rahmen des Projektes Stadtsanierung Lauscha wurde am 10.11.11 im Beisein der Thüringer Staatssekretärin für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, Frau Dr. Marion Eich-Born, der neugestaltete Hüttenplatz feierlich eingeweiht.

25.10.2011
Ehrenbrief des Freistaates Thüringen für Frau Jutta Fölsche
Frau Jutta Fölsche wurde für ihren beispielhaften Einsatz im Ehrenamt mit dem Ehrenbrief des Freistaates Thüringen ausgezeichnet.

28.09.2011
Neues Thüringer Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren
den ganzen Eintrag lesen
13.09.2011
3 Goldmedaillen für Schwimmer aus Ernstthal
Unser Schwimm-Ass Frank Hesbacher aus Ernstthal holte bei der Europameisterschaft der Masters in Jaltagleich dreimal Gold und einmal Bronze.den ganzen Eintrag lesen

12.09.2011
Einhundert Jahre Lauschaer Kirche
Lauscha feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis - das einhundertjährige Jubiläum seiner Kirche. Höhepunkt nicht nur für die rund 950 Gemeindemitglieder aus Lauscha und Ernstthal, sondern für den gesamten Ort.
den ganzen Eintrag lesen
12.09.2011
Einweihung Neubau Berufsfachschule Glas
Am 9. September wurde der Erweiterungs- und Neubau der Berufsfachschule Glas in Lauscha im Beisein der Landrätin feierlich eröffnet.den ganzen Eintrag lesen

12.09.2011
Würdigung Ludwig Müller-Uri durch Lauschaer Tourismus-Stammtisch
Der Geburtstag von Ludwig Müller-Uri, berühmter Sohn Lauschas, Erfinder des deutschen Kunstauges aus Glas, jährte sich am 4. September 2011 zum 200. Mal.
den ganzen Eintrag lesen
20.06.2011
Pressemitteilung zur FW-Veröffentlichung vom 03.06.11
Presseerklärung der Stadt Lauscha vom 20.06.11 zur Veröffentlichung eines Textbeitrages in der Tageszeitung "Freies Wort" vom 03.06.11 "Qualvoll verendet":den ganzen Eintrag lesen
06.05.2011
Hilfseinsatz der Luftrettung
Am 3.5.11 landete ein Hubschrauber der Luftrettung, Christoph 60, zu einem Einsatz auf dem Wendeplatz vor dem Kindergarten der AWO auf dem Köpplein.
den ganzen Eintrag lesen